Warum eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten und Polizeianwärter so wichtig ist
Wer bei der Polizei arbeitet, übernimmt Verantwortung – Tag für Tag. Doch was passiert, wenn die Gesundheit plötzlich nicht mehr mitspielt? Genau hier greift die Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten – und zwar idealerweise mit den richtigen Bedingungen.
Gerade Polizeianwärter und junge Beamte müssen aufpassen: In den ersten Jahren gibt es keinen Anspruch auf staatliche Versorgung, wenn sie dienstunfähig werden. Ohne passende Absicherung droht der komplette Einkommensausfall. Darum ist die Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten nicht nur wichtig, sondern absolut notwendig.

Zwei Phasen, zwei Risiken
Der Beamtenstatus gliedert sich in zwei Phasen, die bei der Absicherung eine entscheidende Rolle spielen:
- Vor der Verbeamtung auf Lebenszeit – keine staatliche Leistung im Fall der Dienstunfähigkeit.
- Nach der Verbeamtung auf Lebenszeit – nur eine Mindestversorgung von ca. 1.800–2.000 € brutto. Netto oft nur rund 1.300 € – das reicht selten aus.
Darum: Beide Phasen müssen passgenau abgesichert werden – und das gelingt nur mit einer durchdachten Strategie.
Warum eine allgemeine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht ausreicht
Bei Polizisten kommt eine Besonderheit hinzu: Sie können auch dann dienstunfähig werden, wenn sie nicht mehr polizeidiensttauglich, aber sonst arbeitsfähig sind.
Ein Beispiel:
Ein kleiner Unfall führt zum Verlust des Zeigefingers – der Dienstherr entlässt den Beamten, da der Waffendienst nicht mehr ausgeübt werden kann.
Ergebnis: Spezielle Dienstunfähigkeit, aber keine Leistung aus einer klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung.
Nur Tarife mit sogenannter Polizeivollzugsklausel oder spezielle Dienstunfähigkeitsklausel leisten in solchen Fällen zuverlässig.
2025 bringt neue Tarife – und riesiges Sparpotenzial
Bislang war die Absicherung beider Phasen oft teuer – oder nur mit eingeschränkter Leistung möglich. Doch seit Anfang 2025 hat sich der Markt verändert: Einige Versicherer haben ihre Tarife speziell für Polizisten im gehobenen Dienst überarbeitet.
Was heißt das konkret?
- Deutlich niedrigere Beiträge
- Höhere Rentenabsicherungen möglich
- Bessere Leistungen in beiden Phasen
- Oft keine Gesundheitsprüfung bei Anpassung dank Optionsrechten
Das schafft ganz neue Möglichkeiten – insbesondere für jene, die bereits versichert sind, aber von den verbesserten Bedingungen profitieren könnten.
Praxisbeispiel: Mehr Rente für weniger Beitrag
Ein echter Fall aus unserer Beratung zeigt das Potenzial:
Ein Polizeianwärter hatte bereits 2022 eine Dienstunfähigkeitsversicherung abgeschlossen:
- Phase 1: 1.300 € monatliche Rente (über zwei Policen)
- Beitrag: 83,57 € monatlich
Dank der neuen Tarife 2025 konnten wir den Vertrag deutlich optimieren:
- Phase 1: 2.000 € Rente
- Phase 2: 900 € Rente
- Neuer Gesamtbeitrag: 83,15 € – also sogar günstiger als zuvor
Ergebnis:
- Mehr Leistung
- Geringerer Beitrag
- Im Ernstfall über 294.000 € zusätzliche Rentenleistung über die Laufzeit
Solche Verbesserungen sind nur durch eine unabhängige Beratung und einen gezielten Tarifwechsel möglich. Ein Versicherungsvertreter hätte diesen Wechsel nicht empfohlen – denn er darf nur „seinen“ Tarif anbieten.
Diese Versicherer sind 2025 besonders stark
Folgende Gesellschaften bieten aktuell hervorragende Tarife für Polizisten:
- DBV – Deutsche Beamtenversicherung
- Signal Iduna (insbesondere bei Zusammenarbeit mit der GdP)
- Allianz – seit Einführung der DU-Tarife ein wichtiger Player
- Die Bayerische – leistungsstark und oft Geheimtipp
Diese Anbieter kombinieren hohe Anerkennungsquoten mit klar verständlichen Bedingungen – besonders bei der spezifischen Polizeidienstunfähigkeit. Diese Liste ist nicht vollständig. Es handelt sich jedoch aus unserer Sicht um die besten Tarife für Polizisten.
Fazit: Jetzt prüfen und richtig absichern
Die neue Tariflandschaft 2025 eröffnet großartige Chancen – aber nur, wenn man sie kennt. Wer jetzt prüft, kann:
- Beiträge senken
- Leistungen verbessern
- Zukunftssicherheit schaffen
Die richtige Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten ist mehr als ein Produkt – sie ist deine finanzielle Lebenslinie.
Lass dich beraten – von echten Spezialisten
Beamtencircle ist seit 2012 auf Versicherungen für Beamte spezialisiert. Als unabhängiger Versicherungsmakler vergleichen wir objektiv und beraten auf Augenhöhe – mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse von Polizisten und Polizeianwärtern.
➡️ Jetzt kostenlos beraten lassen:
👉 www.beamtencircle.de/dienstunfaehigkeitsversicherung
Was passiert, wenn du dich nicht meldest?
Dann zahlst du womöglich jahrelang zu viel – für zu wenig Leistung. Oder noch schlimmer: Du bist nicht richtig abgesichert, wenn es darauf ankommt.
Ein kleiner Fehler heute kann dich morgen tausende Euro kosten.
Mach es besser. Komm zu den Spezialisten für Beamtenversicherungen.