hier stehen unsere geistigen Ergüsse zu aktuellen Fachthemen der Krankenversicherung für Beamte. Auch über die Branche allgemein, bzw. über Versicherungsmakler werden wir immer mal wieder einiges einstellen.
Die Debeka Krankenversicherung wird in diesem Jahr eine sehr hohe Beitragsanpassung durchführen. Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung sind von Zeit zu Zeit notwendig und deshalb grundsätzlich normal. Die Anpassungen der Debeka gehen aus unserer Sicht aber weit über das normale Maß hinaus und sind eine Entwicklung jahrelanger Misswirtschaft.
Finanztest hat Hausratversicherungen in seiner aktuellen Ausgabe getestet und verglichen. Eine gute Zusammenfassung zu diesem Test findet sich ebenfalls auf n-tv.
Hausratversicherung hier vergleichen
Wie sich in der Auswertung zeigte, gibt es enorme Preisunterschiede bei den verschiedenen Versicherungsgesellschaften. Wie bei allen anderen Versicherungen auch, so sind natürlich die Versicherungsbedigungen entscheidend. Hierauf legen …
In seiner Ausgabe vom April 2020 widmet sich die Fachzeitschrift Asscompact dem Thema private Krankenversicherung. Es wird über viele Bereiche aus dem Thema Krankenversicherung und medizinische Versorgung berichtet. So geht es in den Artikeln unter anderem um das duale Gesundheitssystem, PKV Beiträge im Alter oder auch dem Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung. Zu jedem Thema …
Am 1.4. diesen Jahres ist es wieder soweit. Die Polizei in Berlin stellt ca. 200 neue Beamtenanwärter für den gehobenen Dienst ein.
Da stellt sich natürlich die Frage nach den richtigen Versicherungen. Dieses mal werden die Anwärter jedoch nicht auf eine große Anzahl Versicherungsvertreter treffen. Denn das Ordnungsamt hat jegliche Werbemaßnahme untersagt.
Wie die Berliner Morgenpost berichtet, so kommt auch in Berlin die pauschale Beihilfe für Beamte. Bisher stand Beamten in Berlin nur die individuelle Beihilfe zur Verfügung. Durch die pauschale Beihilfe ist es nun auch möglich als Beamter gesetzlich versichert zu bleiben und dann einen Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung zu bekommen. Die Wahl der pauschalen Beihilfe …
Die Seite Experten.de berichtet über einen aktuellen Vergleich von privaten Haftpflichtversicherungen in Verbindung mit der Diensthaftpflichtversicherung. Dieser Vergleich wurde von der renommierten Agentur ascore durchgeführt. Hierzu wurden eine Menge Kriterien für die Diensthaftpflicht angesetzt. Am Ende kam der Testsieger in der Haftpflichtversicherung von der DBV. Die DBV erfüllte die meisten Kriterien in diesem Vergleich und …
Das Lehrermangel ein bundesweites Problem ist, ist nicht unbekannt. Der Freistaat Sachsen hat damit besonders schwer zu kämpfen. Jahr für Jahr wandern frisch ausgebildete Referendare und andere Lehrer aus Sachsen ab. Um dem entgegenzuwirken soll wieder auf die Verbeamtung gesetzt werden. Daher hat das sächsische Kabinett am 09.03.2018 beschlossen, dass ab dem 01.01.2019 ausgebildete Lehrer …
Auch in diesem Jahr wird es wieder Beitragsanpassungen bei vielen privaten Krankenversicherungsunternehmen geben. Auch Beamtentarife werden diesmal angepasst. Im letzten Jahr hatte die Debeka eine recht hohe Beitragsanpassungen bei den Beamten. Zusätzlich wurde die Beitragsrückerstattung in vielen Tarifen gekürzt. Welche Versicherungsgesellschaften in diesem Jahr anpassen können wir noch nicht mit Sicherheit sagen. Normalerweise halten sich …
Kosten für Anwälte und Gerichtsverfahren können im Ernstfall sehr hoch ausfallen. Beruhigt zurücklehnen können sich jene, die eine Rechtsschutzversicherung besitzen. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten z.B. für Gerichtsverfahren, gesetzliche Anwaltsgebühren oder auch Sachverständigenhonorare.
Anhand von realen Schadenbeispielen kann man sehr gut erkennen, in welchen Situationen die Rechtsschutzversicherung den Kunden zur Seite steht und vor allem, …