Welche Versicherungen brauchen Beamte 2025 wirklich?

Versicherungen gibt es viele – aber welche sind für Beamte im Jahr 2025 wirklich wichtig? In unserem aktuellen Video sprechen wir über sechs zentrale Versicherungen, die jede Beamtin und jeder Beamte kennen sollte. Kurz, verständlich und auf den Punkt gebracht – hier ist die Zusammenfassung des Videos zum Nachlesen. Ganz wichtig: in diesem Video geht es einmal nicht um die Krankenversicherung und Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte. Hierzu haben wir andere Videos erstellt.

Welche Versicherungen brauchen alle Beamte in 2025? Kurz erklärt.

1. Privathaftpflichtversicherung – ein Muss für alle

Die Privathaftpflichtversicherung ist und bleibt die wichtigste Versicherung überhaupt. Denn laut BGB haftest du für Schäden, die du anderen zufügst – mit deinem gesamten Vermögen. Eine gute Police schützt dich genau davor.

Worauf solltest du achten?

  • Diensthaftpflicht mit einschließen – gerade für Beamte wie Polizist:innen oder Lehrkräfte wichtig.
  • Deliktunfähige Kinder mitversichern – falls deine Kleinen mal Unfug treiben.
  • Forderungsausfalldeckung – wenn dir jemand einen Schaden zufügt, aber selbst nicht versichert ist.

Und das Beste: Diese Versicherung ist vergleichsweise günstig – meist unter 100 € im Jahr für die ganze Familie.

2. Hausratversicherung – unterschätzt, aber wichtig

Deine Möbel, dein Laptop, dein Fernseher – alles, was du bei einem Umzug mitnehmen würdest, gehört zum Hausrat. Wird das durch Feuer, Wasser oder Einbruch beschädigt, zahlt die Hausratversicherung.

Worauf solltest du achten?

  • Grobe Fahrlässigkeit mitversichern – z. B. wenn du mal die Tür nicht abschließt.
  • Unterversicherungsverzicht – damit du im Schadensfall nicht auf einem Teil der Kosten sitzen bleibst.

Tipp: Auch bei kleinerem Hausrat kann sich diese Versicherung lohnen – ein Schaden kann schneller passieren, als man denkt.

3. Rechtsschutzversicherung – damit du dein gutes Recht bekommst

Ob im Job, im Verkehr oder privat – ein Rechtsstreit kann teuer werden. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten und gibt dir die Sicherheit, dich notfalls auch juristisch zur Wehr setzen zu können.

Besonders wichtig für Beamte:

  • Erweiterter Strafrechtsschutz – wenn dir z. B. im Dienst eine Straftat vorgeworfen wird, obwohl du nichts falsch gemacht hast.
  • Selbstbeteiligung vereinbaren – senkt die Beiträge deutlich.

Achtung: Rechtsschutz über die Gewerkschaft ist oft nur sehr eingeschränkt – prüf das genau! Beamte die sich für eine Rechtsschutzversicherung interessieren, finden auch hierfür einen online Rechner auf der Seite von beamtencircle: Vergleich Rechtsschutz für Beamte.

4. Unfallversicherung – sinnvoll als Ergänzung

Die Unfallversicherung zahlt eine Einmalsumme, wenn du durch einen Unfall dauerhaft körperlich eingeschränkt bist. Das kann dir helfen, notwendige Umbauten oder Hilfsmittel zu finanzieren.

Wichtige Klauseln:

  • Alkoholklausel – schützt auch, wenn beim Karneval oder Heimwerken mal ein Bier im Spiel war.
  • Eigenbewegung mitversichern – wichtig für Sportler:innen, wenn z. B. eine Knieverletzung durch Umknicken entsteht.

Aber Achtung: Diese Versicherung ist kein Ersatz für die Dienstunfähigkeitsversicherung, sondern nur eine Ergänzung!

5. Pflegezusatzversicherung – heute vorsorgen für morgen

Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt im Pflegefall meist nur einen Teil der Kosten. Eine Pflegezusatzversicherung fängt die Lücke auf – je nach Pflegegrad bekommst du zusätzliches Geld.

Warum das schon in jungen Jahren Sinn macht:

  • Günstigere Beiträge durch Aufbau von Alterungsrückstellungen
  • Gesundheitsfragen einfacher zu beantworten, solange man noch fit ist
  • Absicherung von Kindern möglich, falls diese pflegebedürftig zur Welt kommen

Auch die Pflegezusatzversicherung ist somit eine der interessanten Versicherungen für Beamte im Jahr 2025.

6. Risikolebensversicherung – Schutz für die Familie

Gerade bei großen Finanzverpflichtungen wie einem Hauskauf ist die Risikolebensversicherung eine essenzielle Absicherung. Sie zahlt im Todesfall eine einmalige Summe an die Hinterbliebenen.

Zwei Tipps, die bares Geld sparen:

  • Bei Finanzierungen gibt es häufig Tarife mit vereinfachten Gesundheitsfragen
  • Versicherungsnehmer und versicherte Person sollten getrennt sein – das spart Erbschaftssteuer

Diese Versicherung ist erstaunlich günstig – und kann im Ernstfall Existenzen absichern.

Fazit: Nicht alles auf einmal, aber vieles mit Sinn

Nicht jede Versicherung ist für jede Lebensphase gleich wichtig – aber alle sechs vorgestellten Policen haben ihre Berechtigung. Entscheidend ist, dass du dich individuell und unabhängig beraten lässt, anstatt einfach zum günstigsten Tarif zu greifen.

BeamtenCircle – dein Partner für Versicherungen

Als spezialisierter Versicherungsmakler ist BeamtenCircle dein Ansprechpartner für alle Versicherungsfragen rund um den Beamtenstatus. Wir beraten unabhängig, transparent und fair – und mit unserer Kunden-App Simplr behältst du jederzeit den Überblick über deine Verträge, Dokumente und Ansprechpartner. Alle wichtige Versicherungen für Beamte gibt es deshalb natürlich bei uns.

👉 Du willst mehr erfahren? Dann schau dir unser aktuelles YouTube-Video an – oder buche direkt ein Beratungsgespräch mit uns.

Dirk Gaertner

Dirk ist Geschäftsführer der Beamtencircle Versicherungsmakler GmbH

Schreibe einen Kommentar